factorymaker

factorymaker

Privacy Policy

Datenschutzerklärung für Websitenutzer, Bewerber und Geschäftspartner von

factorymaker

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten[1] (“Daten“) ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung (die “Datenschutzerklärung“) informieren wir Sie daher gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (“DSGVO“) darüber, wie wir als datenschutzrechtlich Verantwortlicher Ihre Daten verarbeiten.

  1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher

Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

factorymaker FlexCo
Taubstummengasse 11, A-1040 Wien
office@factorymaker.at

  1. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Betroffenenrechte im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzerklärung dargestellten Datenverarbeitungen:

    • Auskunftsrecht
    • Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
    • Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
    • Recht auf Übertragung Ihrer Daten
    • Widerspruchsrecht

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (www.dsb.gv.at).

  1. Zwecke, Umfang und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Konkret werden in dieser Datenschutzerklärung Datenverarbeitungen im Rahmen einer etwaigen Geschäftsbeziehung, der Kontaktaufnahme, von Bewerbungen und der Websitenutzung sowie zum Zweck des Newsletterversands behandelt. Zusätzlich informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website < factorymaker.com >. Detaillierte Angaben zur Datenverarbeitung in den einzelnen Kategorien entnehmen Sie bitte nachfolgender Tabelle:

a) Geschäftsbeziehung

Beschreibung Rechtsgrundlage Empfänger Drittlandstransfer Verarbeitungsdauer Erforderlichkeit

Verarbeitung von Unternehmens- und Kontaktdaten von Geschäftspartnern zur Anbahnung oder Abwicklung der Geschäftsbeziehung, Vertragserfüllung und Rechnungslegung.

Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)

  • IT-Diensteanbieter
  • Steuerberater
  • Im Anlassfall: Rechtsvertreter, Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden
n/a
Bis zur Beendigung der konkreten Geschäftsbeziehung.
Ja, um die Geschäftsbeziehung zu begründen bzw den Vertrag zu erfüllen.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten von Dokumenten und Urkunden.
Gesetzliche Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO)
  • IT-Diensteanbieter
n/a
7 Jahre
n/a

b) Plattformnutzung

Beschreibung Rechtsgrundlage Empfänger Drittlandstransfer Verarbeitungsdauer Erforderlichkeit
Verarbeitung zur Nutzerverwaltung (Name, Unternehmenszugehörigkeit, Position (optional), Zugangsdaten)
Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
  • IT-Diensteanbieter

n/a
2 Jahre
Ja, um die Leistung erbringen zu können.
Verarbeitung von Plandaten
Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
  • IT-Dienstleister
n/a
2 Jahre
Ja, um die Leistung erbringen zu können.
User Tracking
Berechtigtes Interesse
  • Analysedienstleister
n/a
60 Tage
Nein. Die Plattform kann auch ohne User-Tracking genutzt werden.

c) Kontaktaufnahme

Beschreibung Rechtsgrundlage Empfänger Drittlandstransfer Verarbeitungsdauer Erforderlichkeit
Verarbeitung von Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weiteren bekanntgegebenen Daten zur Bearbeitung von Anfragen (zB über das Kontaktformular auf unserer Website, Chatbot, Telefon oder E-Mail).
  • Vertragsbegründung bei Anfragen im Zusammenhang mit angebotenen Leistungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
  • Bei bestehenden Kunden: Bereitstellung der Leistung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
  • Ansonsten: Berechtigte Interessen an der Kommunikation mit Interessenten und Kunden (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
  • IT-Diensteanbieter
  • Im Anlassfall: Rechtsvertreter, Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden
n/a
Bis zur Erledigung der Anfrage.
Ja, wenn die Anfrage bearbeitet werden soll.

d) Bewerbungen

Beschreibung Rechtsgrundlage Empfänger Drittlandstransfer Verarbeitungsdauer Erforderlichkeit
Verarbeitung von Bewerbungsunterlagen zur Bearbeitung der Bewerbung.
Vertragsbegründung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
  • IT-Diensteanbieter
  • Im Anlassfall: Rechtsvertreter, Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden
n/a
7 Monate ab Ablehnung der Bewerbung.
Ja, um im Besetzungsprozess berücksichtigt werden zu können.
Verarbeitung von Bewerbungsunterlagen, Namen, Kontaktdaten zur Evidenzhaltung.
Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO)
  • IT-Diensteanbieter
n/a
Bis zum Widerruf der Einwilligung.
Ja, wenn Evidenzhaltung gewünscht ist.

Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

e) Newsletter

Beschreibung Rechtsgrundlage Empfänger Drittlandstransfer Verarbeitungsdauer Erforderlichkeit
Verarbeitung von E-Mail-Adressen für den Versand von Newslettern durch Anmeldung.
Einwilligung (§ 174 Abs 3 TKG 2021)
  • IT-Diensteanbieter
n/a
Bis zum Widerruf der Einwilligung
Ja, wenn der Newsletter zugestellt werden soll.
Verarbeitung von E-Mail-Adressen für den Versand von Newslettern durch Geschäftsbeziehung.
Berechtigtes Interesse an der Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen (§ 174 Abs 4 TKG 2021)
  • IT-Diensteanbieter
n/a
Bis auf Widerspruch.
n/a

Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

f) Website-Nutzung

Beschreibung Rechtsgrundlage Empfänger Drittlandstransfer Verarbeitungsdauer Erforderlichkeit
Verarbeitung von IP-Adresse, Timestamp, aufgerufene Seite zum Zweck der Verwaltung der Sicherheit und des Betriebs der Website, Netzwerke und Systeme.
Berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
  • IT-Diensteanbieter
  • Im Anlassfall: Rechtsvertreter, Notare, Gerichte und Verwaltungsbehörden
n/a
26 Monate
Ja, um die Website erreichen zu können.
Nutzung von Plug-Ins von Drittanbietern.
Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO)
  • IT-Dienstleister
n/a
26 Monate
Ja, um die Website in ihrem Design zu sehen.
Verarbeitung von Geräteinformationen, Protokolldaten und Informationen über das Nutzungsverhalten.
Einwilligung (§ 165 Abs 3 TKG 2021, Art 6 Abs 1 lit a DSGVO)
  • IT-Dienstleister
n/a
26 Monate
Nein, Sie können die Website auch sonst nutzen.

Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

g) Cookies

Wir setzen auf der Website folgende Typen von Cookies.

    • Necessary: Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website und ermöglichen grundlegende Funktionen.
    • Functional: Diese Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen.
    • Analytics: Diese Cookies werden verwendet, um Benutzern über verschiedene Websites hinweg zu folgen, diese besser zu verstehen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies werden nur nach erteilter Einwilligung verarbeitet. Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Name Provider Lebensdauer Beschreibung Typ
cmplz_consented_services
factorymaker.at
20490 Tage
Speichert die Zustimmung zu bestimmten Cookie-Kategorien.
Functional
cmplz_policy_id
factorymaker.at
20490 Tage
Speichert die ID der akzeptierten Cookie-Richtlinie.
Functional
cmplz_marketing
factorymaker.at
20490 Tage
Speichert die Zustimmung zu Marketing-Cookies.
Functional
cmplz_statistics
factorymaker.at
20490 Tage
Speichert die Zustimmung zu Statistik-Cookies.
Functional
cmplz_preferences
factorymaker.at
20490 Tage
Speichert die Zustimmung zu Präferenz-Cookies.
Functional
cmplz_functional
factorymaker.at
20490 Tage
Speichert die Zustimmung zu funktionalen Cookies.
Functional
cmplz_banner-status
factorymaker.at
20490 Tage
Speichert den Status des Cookie-Banners.
Functional
_lcp
factorymaker.at
20525 Tage
Dient als Schutzmaßnahme gegen automatisierte Zugriffe (Bots).
Necessary
_lcp2
factorymaker.at
20525 Tage
Dient als Schutzmaßnahme gegen automatisierte Zugriffe (Bots); enthält keine personenbezogenen Daten.
Necessary
_ga
factorymaker.at
20525 Tage
Google Analytics; wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu identifizieren und deren Interaktionen über mehrere Sitzungen hinweg zu verfolgen.
Analytics
_ga_[ID]
factorymaker.at
20538 Tage
Google Analytics; wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu identifizieren und deren Interaktionen über mehrere Sitzungen hinweg zu verfolgen.
Analytics

[1] “Personenbezogene Daten” sind gemäß Artikel 4 Z 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Edit Template